Ausbildung Metallbauer (Fachrichtung: Konstruktionstechnik) (m/w/d)
Die Ausbildung zum Metallbauerwerden im Betrieb wird über die geforderten Ausbildungsinhalte hinaus sehr gut abgedeckt. Traditionell beginnt die Ausbildung mit dem Erlernen der grundlegenden Metallbearbeitung (Bohren, Gewindeschneiden, Trennen, Feilen). Darauf aufbauend erlernt man die gängigen unterschiedlichen Schweißverfahren, wie MAG, WIG, MIG und Elektrodenschweißen. Je nach Lernfortschritt, Reife und Motivation des Auszubildenen erhält dieser immer mehr Möglichkeiten sein erlerntes Wissen eigenständig umzusetzen. In den letzten Monaten der Ausbildung erlernt der Auszubildende das Drehen an einer konventionellen Drehbank.
Ergänzt wird die Metallbauerausbildung durch die Lehrgänge (z.B. Grundlagen der Metallbearbeitung, Schutzgasschweißen) der Handwerkskammer.
Die Ausbildung zum Metallbauer dauert 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Stade.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an talents@hatecke.de